Motion: Einführung der KulturLegi
Vorstossart: | Motion |
Vorstoss-Nr.: | M 199 |
Richtlinienmotion: | Ja |
Behandlung im Stadtrat: | Im Rat noch nicht behandelt |
Eingereicht am: | 19.11.2020 |
Eingereicht von: | Kessi Damian |
Mitunterzeichnende: | --- |
Beschluss Gemeinderat: | --- |
Aktenzeichen: | nid 0.1.6.2 / 4.10 |
Ressort: | Bildung, Kultur, Sport |
Antrag Gemeinderat: | --- |
Antrag
Der Gemeinderat wird beauftragt, die KulturLegi in Nidau einzuführen und stadteigene Angebote (Strandbad, Bibliotheken, Ludothek) für Inhaber der KulturLegi zu vergünstigen.
Begründung
Auch in der Schweiz sind viele Menschen von Armut betroffen. Armut führt häufig zu einer eingeschränkten Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben bis hin zu sozialer Isolation. Die KulturLegi ist ein Angebot der Caritas in Form eines persönlichen, nicht übertragbaren Ausweises für armutsbetroffene Erwachsene und Kinder. Die KulturLegi berechtigt zu verschiedenen Vergünstigungen (z.B. Bildungskurse, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Freizeitangebote). Die KulturLegi ermöglicht es Menschen mit einem geringen verfügbaren Einkommen trotz finanzieller Notlage am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen. Von 2012 bis 2014 hatte die Stadt Nidau die KulturLegi eingeführt und diese 2014 trotz erfolgreicher Einführung wieder gestrichen. Diverse Angebote in und um Nidau bieten Vergünstigungen für Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi an. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Nidau, die über ein geringes Einkommen verfügen, ist es aktuell nicht möglich diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen. Gleichzeitig bieten die stadteigenen Angebote keine Vergünstigungen für Inhaber der Kulturlegi an.
Vorstoss im Original
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
M 199 Einführung der KulturLegi | 03.12.2020 |