Navigieren auf Nidau

Logo

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Postulat: Wie zugänglich ist Nidau

17.03.2023
Vorstossart: Postulat
Vorstoss-Nr.: P 233
Richtlinienmotion: ---
Behandlung im Stadtrat: ---
Eingereicht am: 16.03.2023
Eingereicht von: Soder Tobias (GLP) 
Mitunterzeichnende:

Hafner Lukas, Aellig Jessica, Peter Luzius, Liechti Hugo, Schwab Martin, Von Aesch Dominik, Weibel Daniel, Stampfli Monika, Induni Paolo, Meier Christoph, Oehme Marlene, Kallen Noemi, Ledermann Philipp, Blösch Paul, Kobel Rahel, Dancet René, Cura Sacha

Beschluss Gemeinderat: ---
Aktenzeichen: nid 0.1.6.2 / 7.2
Ressort: Hochbau
Antrag Gemeinderat: ---

Antrag

Es soll geprüft werden, wie gut zugänglich Nidau für mobilitätseingeschränkte Personen ist und wo Verbesserungen möglich sind.

Im Bericht sollen folgende Fragen beantwortet sein.

Für öffentliche Gebäude in Verantwortung der Stadt:

  • Wo sind Verbesserungen notwendig, damit Gebäude durch Menschen mit Beeinträchtigungen selbstständig und ohne fremde Hilfe zugänglich sind?
  • Mit welchem Aufwand können kurzfristige (ev. noch nicht 100% konforme, pragmatische) Verbesserungen umgesetzt werden?
  • Mit welchem Aufwand können langfristige, nachhaltige Lösungen umgesetzt werden.

Für lokales Gewerbe

  • Wo sind Verbesserungen notwendig, damit Gebäude durch Menschen mit Beeinträchtigungen selbstständig und ohne fremde Hilfe zugänglich sind?
  • Wie kann die Stadt Nidau fördern und unterstützen, damit das lokale Gewerbe zugänglicher wird?

Für private Liegenschaften:

  • Wie kann die Stadt Nidau fördern und unterstützen, damit auch private Liegenschaften zugänglicher werden?

Begründung

Es ist wichtig, dass Nidau einen bewussten und systematischen Umgang mit der Zugänglichkeit von öffentlichen Gebäuden und dem Nidauer Gewerbe pflegt.

So kann Nidau zu einer Stadt werden, die für alle zugänglich ist oder zumindest transparent informiert, wie gut die Zugänglichkeit an den verschiedenen Orten des öffentlichen Lebens ausgestaltet ist.

Die kürzlich publizierte Medienmitteilung des Bundesrats vom 10.03.2023 zeigt auf, dass es unter anderem beim Zugang zu Dienstleistungen und zum öffentlichen Leben Handlungsbedarf gibt und dass vielfach das Fehlen von Informationen über die Zugänglichkeit von Angeboten ein Hindernis darstellt.

Siehe:

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-93636.html

Ich bin überzeugt, dass wir diesbezüglich auf Gemeindeebene etwas bewegen können und eine Chance haben zu zeigen, dass wir nicht auf Gesetze, Vorgaben und Normen warten bevor wir die Situation in Nidau verbessern.

Lasst uns in einer Stadt leben, wo die Begriffe «Mobilität» und «Gleichstellung» nicht nur für Parolen verwendet werden.

 

Vorstoss im Original

Vorstoss im Original
Typ Titel Bearbeitet
Datei PDF document Postultat Wie zugänglich ist Nidau 17.03.2023

Weitere Informationen.

Fusszeile