Angebote Stadt Nidau
Abendveranstaltung zum Thema "Umgang mit Medien von Kindern"
Die Fachstelle Integration veranstaltet am 28. Juni 2022, ab 18.45 Uhr, eine Abendveranstaltung für Eltern von Kinder ab der 4. Klasse. In Zusammenarbeit mit zischtig.ch (https://zischtig.ch/) wird ein Workshop zum Thema Umgang mit Medien von Jugendlichen und Kindern durchgeführt. Dabei werden unter anderen folgende Fragen behandelt: Wie frage ich mein Kind, was es im Internet macht und erlebt? Welche Regeln braucht es? Ohne Konflikte. Die Veranstaltung ist öffentlich und gratis. Weitere Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Sprachspielgruppe Nidau Kinder von 2,5 bis 5 Jahre lernen gemeinsam Deutsch beim Spielen, Basteln und Bauen. Die Sprachspielgruppe findet jeweils an zwei Morgen (Montag & Mittwoch / Dienstag & Donnerstag) von 8.45 – 10.45 Uhr in der Tagesschule Nidau an der Lyss-Strasse 14 statt. |
Informations- und Beratungsstelle Nidau Die Informations- und Beratungsstelle ermöglicht niederschwellige Auskünfte und Informationen zu Fragen des Alltags und weist an andere Institutionen weiter. Sie arbeitet nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe", versteht sich als präventive Triagestelle. Angesprochen sind Migrantinnen und Migranten aus Nidau und Umgebung, sowie auch einheimische Personen. |
Aktionswoche gegen Rassismus In der Schweiz organisieren mehrere Gemeinden und Kantone im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus im März eine Reihe von Aktivitäten, um die Bevölkerung für die verschiedenen Formen der rassistischen Diskriminierung zu sensibilisieren.
|
PRO Espace PRO Espace fördert den Kontakt und die Solidarität unter der Quartierbevölkerung. Diese soll auf einen umweltbewussten Umgang mit dem öffentlichen Raum sensibilisiert werden. Im Rahmen dieses Projekts werden verschiedene Aktivitäten organisiert, wie beispielsweise eine Spielolympiade für Kinder oder regelmässige Treffen, um den Abfall im Quartier zu sammeln und über die Thematik zu sensibilisieren. Das Projekt wurde vom Verein "Pont de la Communication" initiiert und in enger Zusammenarbeit umgesetzt. |
Fest der Kulturen Das Fest der Kulturen wird jährlich von der Fachstelle Integration, dem Verein InterNido und der Jugendarbeit Nidau und Umgebung auf dem Bibliotheksplatz in Nidau organisiert, wo kulinarische und kulturelle Beiträge aus verschiedenen Ländern präsentiert werden. Das Fest bietet für Alt und Jung während eines ganzen Tages Unterhaltung. Das nächste Fest der Kulturen findet am Samstag, den 4. September 2021 statt. |
Informationsanlässe Es werden Informationsanlässe organisiert, um über verschiedene relevante Themenbereiche wie beispielsweise Gesundheit, Aufenthaltsbewilligungen, Sozialversicherungen, etc. zu informieren. 2020 Präsentation MIDI 2021 Flyer folgt |
Begegnung im Advent Wir besuchen bei einem Rundgang verschiedene Institutionen und Organisationen in Nidau. Alle sind herzlich eingeladen die verschiedenen Angebote kennenzulernen und sich mit anderen auszutauschen beim gemeinsamen Basteln, Backen, Spielen und Essen. Der Rundgang startet um 16.00 Uhr auf der Robinson-Spielwiese. Der Anlass 27. November 2020 wird auf den Frühling verschoben. |
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Flyer Aktionswoche Rassismus 2019 | 05.11.2020 | |
Flyer Aktionswoche Rassismus 2020 | 12.03.2020 | |
Flyer Aktionswoche Rassismus 2022 | 23.02.2022 | |
Flyer Begegnung im Advent 2019 | 05.11.2020 | |
Flyer Fest der Kulturen | 10.08.2021 | |
Flyer Information und Beratung | 25.01.2022 | |
Flyer PRO Espace | 23.08.2018 | |
Flyer Sprachspielgruppe | 13.01.2022 | |
Flyer Umgang mit Medien von Kindern und Jugendlichen | 16.06.2022 | |
Info Ausländer- und Integrationsgesetz | 10.08.2021 | |
Präsentation Contini | 10.08.2021 | |
Präsentation MIDI | 10.08.2021 |
Integrationsbeauftragte