Rue de Caractères
Die Achse «Bernstrasse-Aarbergstrasse-Ländtestrasse» wird neu gestaltet. Die Städte Biel und Nidau sowie der Kanton Bern sind zuständig für die Planung und die Umsetzung des Projekts «Rue de Caractères».
Auf der Achse «Bernstrasse–Aarbergstrasse–Ländtestrasse» verkehren täglich Autos, Busse, Lastwagen und Velofahrende. Die Strasse zerschneidet die Quartiere und beeinträchtigt die Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Die Achse und der angrenzende öffentliche Raum sollen deshalb neu gedacht werden, auch wenn sie eine bedeutende Verkehrsverbindung bleiben wird. Die Verkehrsachse soll für alle Verkehrsteilnehmenden aufgewertet werden.
Ziele
- Bessere Vernetzung der Quartiere
- Attraktivere Verhältnisse für den Fuss- und Veloverkehr sowie für den öffentlichen Verkehr
- Verbesserung der Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner
Die Resultate des Studienauftrages zur Neugestaltung der Verkehrsachse «Bernstrasse-Aarbergstrasse-Ländtestrasse» wurden im September 2025 anlässlich einer Ausstellung präsentiert. Die Ergebnisse wurden dem Projektteam übermittelt und fliessen in die weitere Planung ein.
Per November 2025 werden die Dokumentation der vierten Phase sowie die Synthese zum gesamten Partizipationsprozess auf www.rue-de-caracteres.ch veröffentlicht.
Erfahren Sie mehr zum 2023-2025 durchgeführten Studienauftrag
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Programm Studienauftrag | 29.09.2025 | |
| Projektdokumentation | 29.09.2025 | |
| Schlussbericht | 29.09.2025 | |
| Zusammenfassung der Projektbeschreibungen | 29.09.2025 |
Weitere Informationen
Laufende Informationen zum Projekt und wie Sie mitmachen können, finden Sie auf der Seite: www.rue-de-caracteres.ch
