Stadtrat 2025
Stadtratssitzung 20. November 2025
Die Sitzung wird als Livestream übertragen. Zudem stehen Publikumsplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Sitzordnung.
Rechnungsprüfung - Wahl externe Revisionsstelle 2026 bis 2029
Sanierung Pumpwerk Guglerstrasse - Kreditabrechnung
Sanierung Transformatorenstation Progressia - Kreditabrechnung
Ersatz der Transformatorenstation Milanweg - Kreditabrechnung
Sanierung Mess- / Schalt- und Transformatorenstation Aalmatten - Abrechnung Restkredit
M 234 Des conditions de travail facilitées pour les professionnels à Nidau
M 235 Une commission des finances pour assurer la santé financière de Nidau
I 151 Gesunder Sport: neuer Turnhallenboden Beunden
Einfache Anfrage «Grünfläche vor dem Feuerwehrmagazin»
Stadtratssitzung 18. September 2025
Die Sitzung wird als Livestream unter diesem Linkübertragen. Zudem stehen Publikumsplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Sitzordnung.
Traktanden
- Protokoll der 2. Sitzung vom 19. Juni 2025 - Genehmigung
- Umsetzung Finanzstrategie – Kenntnisnahme des Berichts
- Revision Organisationsreglement Verband für Kanalisation und Abwasser (VKA)
- Schulraumplanung Gesamtsanierung Schulanlage Weidteile - Projektierungskredit
- Strandbad Nidau - Studienauftrag Gesamtsanierung Strandbad/Hochwasserschutz – Planungskredit
- Strassensanierungen 2026 bis 2031 - Rahmenkredit
- Instandstellung Weihnachtsbeleuchtung - Investitionskredit
- Offene Förderbeitragsgesuche – Verpflichtungskredit
- Schwimmbad Nidau - Einführung Wassersicherheitscheck - Berichterstattung
- Berichterstattung «Wie zugänglich ist Nidau?» - Fristverlängerung
- M 231 Nutzung von elektrischen Miettrottinetts- und Velos auf dem Gemeindegebiet von Nidau ermöglichen
- M 232 Ein Netto-Null-Ziel für Nidau
- M 233 Ortseingang aufwerten und neuen Wohnraum schaffen!
Sammelmappe - Unterlagen Stadtratssitzung vom 18. September 2025
2560 Nidau, 4. September2025
Stadtrat Nidau
Der Stadtratspräsident
Michael Rubin
Stadtratssitzung 19. Juni 2025
Die Sitzung wird als Livestream unter
https://youtube.com/live/20SOUJxPnFU?feature=share
übertragen. Zudem stehen Publikumsplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Sitzordnung.
1. Teil: Ehrung für besondere Leistungen
2. Teil: Traktanden
- Protokoll der 1. Sitzung vom 20. März 2025 - Genehmigung
- Öffentliche Schnellladestation - Kreditabrechnung
- Sanierung 0.4kV Kabelleitung Martiweg - Kreditabrechnung
- Sanierung Trafostation Burgerbeunden - Kreditabrechnung
- Jahresrechnung 2024
- Reglement über die Sozialkommission - Änderung
- Nidauer Stedtlifest – Leistungsvertrag 2026 bis 2028
- M 229 Zustand und Strategie Guggerhaus und Unterer Kanalweg 19
- P 237 Auslegeordnung Zukunft EVN
Sammelmappe - Unterlagen Stadtratssitzung vom 19. Juni 2025
2560 Nidau, 5. Juni 2025
Stadtrat Nidau
Der Stadtratspräsident
Michael Rubin
Stadtratssitzung 20. März 2025
Die Sitzung wird als Livestream unter https://www.youtube.com/live/HFD61sQmHYk übertragen. Zudem stehen Publikumsplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die Sitzordnung.
Traktanden
- Protokoll-Stadtrat Nr. 4 vom 14.11.2024 - Genehmigung
- Geschäftsprüfungskommission - Ersatzwahlen
- Aufsichtskommission - Ersatzwahl
- Bericht der Aufsichtskommission 2024 – Kenntnisnahme
- Kindergarten Weidteile L-Trakt - Kreditabrechnung
- Bahnhofgebiet - Rueckbau Hauptstrasse 75, temporaere Gestaltung - Kreditabrechnung
- Konzession Seewassernutzung - Kreditabrechnung
- Beteiligung Energieverbund Bielersee AG - Kreditabrechnung
- Ersatz Traktor - Kreditabrechnung
- Verkehrsorganisation und Strassenraumgestaltung Gurnigel-, Kelten- und Guglerstrasse - Investitionskredit - 2. Lesung
- Belagssanierung Keltenstrasse Nord - Investitionskredit
- M 223 Zukunft Stromversorgung Nidau
- M 224 Marktgebühren
- M 226 Unterzeichnung der Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor
- M 227 Finanzen langfristig ins Gleichgewicht bringen - Massnahmenplan jetzt
- M 228 Stillstand deblockieren - Expo-Areal (Parzelle 139) auszonen!
- P 236 Strategie Entwicklung ehemaliger AGGLOlac-Perimeter
2560 Nidau, 6. März 2025
Stadtrat Nidau
Der Stadtratspräsident
Michael Rubin
 
