Stadtrat 2021
Stadtratssitzung 18. März 2021
Donnerstag, 18. März 2021, 19:00 Uhr
Sporthalle Burgerbeunden, Burgerallee 17a, 2560 Nidau
Die Sitzung des Nidauer Stadtrates am 18. März 2021 kann unter Einhaltung von Schutzmassnahmen stattfinden.
Bitte konsultieren Sie das Schutzkonzept.
Die Sitzung wird per Livestream übertragen. Der Link wird hier aufgeschaltet. Zudem stehen 5 Publikumsplätze zur Verfügung. Eine vorgängige Anmeldung unter sr1803@nidau.ch ist obligatorisch.
Traktanden:
1. Projekt AGGLOlac – Uferpark und Wohnquartier
a) Projekt AGGLOlac und die für die Umsetzung des
Projekts erforderlichen Rechtsgrundlagen:
- Organisationsreglement des Gemeindeverbands
«Seeufer Nidau-Biel/Bienne»
- Vertrag AGGLOlac
- Baurechtliche Teilgrundordnung AGGLOlac
- Verpflichtungskredit (Rahmenkredit)
b) Botschaft des Stadtrats an die Stimmberechtigten
2560 Nidau, 23. Februar 2021
Stadtrat Nidau
Der Stadtratspräsident
Markus Baumann
Stadtratssitzung 25. März 2021
Donnerstag, 25. März 2021, 19:00 Uhr
Sporthalle Burgerbeunden, Burgerallee 17a, 2560 Nidau
Die Sitzung des Nidauer Stadtrates am 25. März 2021 kann unter Einhaltung von Schutzmassnahmen stattfinden.
Folgende Geschäfte hat der Gemeinderat bereits zu Handen des Stadtrats verabschiedet:
Protokoll Nr. 3 vom 19. November 2020 - Genehmigung
Wahlen - Ersatzwahl Mitglied Einbürgerungskommission
Wahlen - Ersatzwahl Mitglied Sozialkommission
Kultur Kreuz Nidau KKN - Subventionserhoehung
Neugestaltung Spielplatz an der Zihl - Investitionskredit
Referendum Hauptstrasse 78 - Abstimmungsbotschaft
Referendum Reglement über die Mehrwertabgabe - Abstimmungsbotschaft
Sanierung Pumpwerk Guglerstrasse - Investitionskredit
Umsetzung Öffentlichkeitsprinzip - Berichterstattung
Verkehrsberuhigung Nidau West, Beunden Grasgarten und Aalmatten - Investitionskredit
M 197 Zweckhafte Zwischennutzungen in Nidau
M 198 Überparteiliche Motion Flüchtlingslager Moria: Nidau muss handeln!
I 132 Auswahlkriterien für Begleitgruppen und Delegationen
I 133 Tag des Lichts und Folgekontrollen
I 134 Verkehrssituation Hauptstrasse bei Veranstaltungen
I 135 Einbürgerungskriterien und Handlungsspielraum für Gemeinden